»Mir hebet zam und langen na.«
Eigenmarke Tarredo
für Wiederverkäufer und Endkunden
Wir lieben unsere Heimat und unser Schreiner-Handwerk. Wir sind gesund gewachsen – genau wie das Holz mit dem wir arbeiten. Gegründet 1938 sind wir »Die Heimatschreinerei« bzw. Tischlerei in der dritten Generation und arbeiten auf ca. 4500 m² in Hiltensweiler bei Tettnang, nahe dem schönen Bodensee.
Mehr erfahren...
Bei unserem Tun als Schreiner stehen der Mensch und seine Umwelt im Mittelpunkt: das sind unsere Kunden, unsere 25 Mitarbeiter, die Heimat und das Drumherum. Wir haben Freude bei der Arbeit, das merken Sie an der Qualität Ihrer Türen und Fenster. Modernste Holzbearbeitungs-Maschinen mit überwiegend nachhaltiger Stromversorgung aus der hauseigenen Photovoltaikanlage unterstützen uns. Wo es möglich ist verarbeiten wir in unserer Schreinerei am liebsten regionale Rohstoffe. Heimische Hölzer gehören selbstverständlich zum Programm.
Wir schauen aber auch über den Rand unseres Hobels. So sind wir einer der ersten Ausbildungsbetriebe in der Bodenseeregion, die Integration Tag für Tag leben. Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement mit dem Mittelstandspreis für soziale Verantwortung 2016 honoriert wurde.
Eigenmarke Tarredo
für Wiederverkäufer und Endkunden
Zertifikat Passivhaus
„Türen und Fenster mit Passivhausstandard“
Zertifiziert vom Landeskriminalamt
als Errichter von Sicherungen
Weil uns das „Miteinander“ untereinander und in Hiltensweiler wichtig ist, räumen wir gerne auch ab und zu unsere Schreinerei leer und schaffen Platz zum Feiern. Außerdem bilden wir uns weiter, pflegen unsere Partnerschaften und besuchen andere Hersteller sowie Fachmessen.
Mehr erfahren...
Das passierte in der Heimatschreinerei in 2016: Grillen, St. Martin Laternenfest, Feierabendhock, Benefizkonzert und Weihnachtsfeier, Fastenessen, Schulprojekt „wie schreinern die Jungen“, Seifenkistenrennen und Messen in Mailand, Köln, Friedrichshafen. Außerdem haben wir folgende Preise gewonnen:
Mittelstandspreis für Soziale Verantwortung, Zukunftspreis der Handwerkskammer Ulm und den Sonderpreis Ausbildungsass 2016 in Berlin…
Einer der ersten Ausbildungsbetriebe, Gelebte Integration:
Flüchtling als Schreinerlehrling
Hersteller von
Brandschutztüren und Sondertüren aus Holz
Träger
Mittelstandspreis Baden-Württemberg 2016
Zudem sind wir Träger des Zukunftspreises 2016, wurden für den Sonderpreis Ausbildungsass 2016 in Berlin ausgezeichnet und waren für den Umweltpreis 2014 nominiert.
„Treue Mitarbeiter sagen noch mehr als 1000 Preise“